
16.02.2021
von André Sendel
„Warum es sich lohnt, auch mal nicht auf andere zu hören.“
Ein Plädoyer für das Bauchgefühl. Aber kein Text gegen Teamentscheidungen. Design ist kein Egoshooter. Design ist Kommunikation. Und diese Kommunikation beginnt schon im Entstehungsprozess. Worum es mir geht: Hört nicht „immer“ auf eure Follower und „Freunde“ in den sozialen Netzwerken. Ignoriert einfach mal die Kommentare. Oder schaltet die Kommentarfunktion aus. Versteht mich nicht falsch, Instagram und Co sind wichtig für unsere Arbeit und können sehr bereichernd sein. Aber die sozialen Medien „funktionieren“ sehr stark über Sehgewohnheiten und Bekanntes. Was an sich nicht verkehrt ist, aber Ungewohntes und Neues wird hier oft abgestraft, mit Nichtbeachtung oder Dislikes versehen. Das kann verunsichern und schon beim nächsten Posting dazu führen, dass man (bewusst oder unbewusst) versuchen wird, dem Mainstream zu gefallen. Was wiederum dazu führen könnte, dass man immer vorsichtiger und weniger innovativ denkt und handelt. Und DAS wäre schade. Also: Einfach mal auf den Bauch hören. Dem Posting und den Kommentaren weniger Aufmerksamkeit schenken, und damit belohnt werden, dass man nicht Mainstream ist.