
24.02.2021
von Sonja Seidler
„Warum es sich lohnt, den Feierabend zu feiern.“
„Feierabend (von spätmittelhochdeutsch vīrabent „Vorabend eines Feiertags“) ist die Muße-, Frei- und Ruhezeit am Abend und bezeichnet sowohl das Ende des Arbeitstages (…) wie auch die freie Zeit danach bis zur Nachtruhe“ (Quelle: Wikipedia). Wir finden es sehr wichtig, dass der Arbeitstag endet. Also so richtig. Mit „Telefon ignorieren“, keine Mails mehr checken… Kopf abschalten. Sicher, jeder Mensch hat einen eigenen Arbeitsrhythmus (und kann auch noch bis spät in die Nacht weitermachen), aber die gemeinsame Arbeit sollte konsequent und mit einem feinen Ritual gefeiert und beendet werden. Sozusagen das „Ausstechen“, allerdings ohne Stechuhr bitte! Netter. Mit einem geselligen Plausch auf der Bank zum Beispiel (wir nennen sie übrigens „Netzwerkbank“).