Andre-Knie-Sunset

28.02.2021

von André Knie

„Warum es sich lohnt, ein Buch zu schreiben, zu gestalten oder zu lesen."

Buch-Melbert-Andre-Knie

„Mein innerer Melbert: Wenn der Autor zur Marionette seiner grantigen, aber liebenswerten Romanfigur wird.“ (Deutsch) Taschenbuch – 23. Februar 2021, von Ingo Zacher (Autor)

Bücher sind, trotz aller digitalen Möglichkeiten, ein sehr angenehmer Zeitvertreib und mit ihnen verhält es sich ähnlich wie mit Platten (die großen schwarzen Dinger aus Vinyl). Man hat einfach was in der Hand und irgendwie ist die Arbeit, die jemand dort reingesteckt hat, ein bisschen für die Ewigkeit. Ich habe täglich eines in der Hand und lese auch darin. Ein Buch zu schreiben ist in meinen Augen eine verdammt erstrebenswerte Nummer, ich
allerdings tauge nicht unbedingt dazu. Umso besser, wenn sich liebe Freunde zu diesem Schritt entscheiden, denn dann kann ich endlich mal wieder etwas machen, was ich eigentlich schon mein ganzes Leben irgendwie mache – Illustrationen. Am liebsten für Dinge, die ich wirklich mag.

Mein guter Freund, Mentor und Ex- ECD Ingo hat sich endlich dazu entschieden, all seine kranken Gedanken nicht mehr nur in der Werbung zu verschwenden, sondern ein witziges Buch zu schreiben. Witzig kann der Mann sehr gut, denn schon bei der Arbeit war mindestens „der Witz des Tages“ ein Ritual, das auch wenn es manchmal unpassend kam, immer etwas war, dass alles irgendwie angenehmer gemacht hat. Und dann ist er noch einer dieser Menschen, die sich selbst auf die Schüppe nehmen und über sich selbst die besten Witze reißen können und dabei so herzlich lachen, dass man einfach mitlachen muss und nicht mehr aufhören kann.

Jetzt schreibt diese Person ein Buch und man muss schmunzeln, nicht weil es eine Aneinanderreihung sagenhafter Witze ist, sondern weil ich in eine Gedankenwelt entführt werde, die ich so noch nicht kannte – oder in dem speziellen Fall dann vielleicht doch (kranker Typ ey). Eine Welt in der ich Ingo, aber auch ganz oft mich wiedererkenne und denke: „jau, genau so isset!“. Und darum geht es auch in jedem Buch und auch bei jeder Platte. Man muss sich darauf einlassen und dann kann man das auch endlich mal genießen und drückt nicht nur ständig auf den SKIP Button, dann findet man in dieser langsamen und ruhigen Weise auch ein bisschen zu sich selbst und kann ein bisschen über sich selbst schmunzeln. Und ganz am Rande bemerkt, das Buch von Ingo (Mein innerer Melbert) gibt es auch bei Amazon zu kaufen und ich wünsche es der Welt, dass es eine Hörbuch-Variante gibt, die er selbst einliest. Ich bin dann mal Popcorn und Bier holen!

Scroll to Top